Hubschrauber im Flugsimulator sind auch heute noch verhältnismäßig rar. Umso erfreulicher ist da jede Ankündigung oder sogar Veröffentlichung. Mit der Cowan Sim Bell 222 für X-Plane 11 kommt nun ein ganz besonderer Helikopter auf uns zu. Der Entwickler Joshua Cowan veröffentlichte erstmals am 17. Januar Preview-Screenshots zu seinem Modell, die hier bei Google Fotos angesehen werden können.
Soweit uns bekannt ist soll das Add-On als erschwingliche Payware erscheinen. Nachdem man durchaus den Eindruck gewinnen kann, dass kostenpflichte Add-Ons für den Flugsimulator immer teurer werden, ist das definitiv ein kleiner Hoffnungsschimmer. Wie erschwinglich die Bell 222 von Cowan Simulations tatsächlich werden wird, muss jedoch wohl die Zukunft zeigen. Zudem denkt Joshua darüber nach, den Helikopter auch im kommenden Microsoft FS2020 durchstarten zu lassen. Allerdings erst, wenn die Zeit reif ist.
Bell 222 aus der Serie Airwolf 1992 abgestürzt
Die Bell 222 wurde in den Siebzigerjahren angekündigt und in die Serienproduktion gebracht. Damit erweiterte der Amerikanische Hubschrauber-Hersteller sein Portfolio der leichten Mehrzweckhubschrauber. Angeführt wird dieses jedoch bereits seit den Sechzigerjahren von der Bell 206 JetRanger, die mit 6.300 gebauten Einheiten der wohl kommerziell erfolgreichste Hubschrauber sein dürfte.
Besonders bekannt wurde die Bell 222 in den Achtzigerjahren durch die TV-Serie Airwolf, in der der Heli durch fiktive Modifikationen zu einer regelrechten Geheimwaffe gegen das Böse hochgezüchtet wurde. Der für die Dreharbeiten verwendete Hubschrauber gelang im Anschluss über Umwege nach Deutshchland zur HSD-Luftrettung, wo er unter der D-HHSD Intensivtransporthubschrauber flog. Schließlich stürzte er im Jahr 1992 auf dem Rückflug von einem Einsatz ab, alle Insassen starben.