Anfang dieses Jahr wurde nicht nur ein neues Jahrzehnt eingeläutet, es wird uns auch das Comeback des Microsoft Flight Simulator bringen. Noch vor einem halben Jahr jedoch war das noch nicht im Geringsten abzusehen. In unserem aktuellen Artikel auf flusinews.de haben wir uns dem FS2020 nun im Detail gewidmet und schauen uns an, was wir bisher gesichert wissen.
So ist zum Beispiel besonders interessant, dass der neue Flugsimulator ursprünglich aus einem Programm namens Holo Tour hervorging. Diese von Asobo entwickelte Anwendung konnte Teile der Welt als dreidimensionale Nachbildung für die Virtual-Reality-Brille HoloLens von Microsoft darstellen. Als man bemerkte, dass das alles aus der Vogelperspektive am besten aussieht, war die Idee zum neuen Flusi geboren. Die heutigen Möglichkeiten durch Clouds und generell Big Data bewirkten dann den Rest.
Die Landschaft im FS2020
Ein besonders umfangreicher und nicht minder beeindruckender Teil des neuen Microsoft Flight Simulator wird zweifelsohne die Landschaft sein. Über eine gigantische Menge an Kartendaten der Microsoft-Tochter Bing soll ein dreidimensionales Abbild der Erdoberfläche generiert werden. Und das in einem nie dagewesenen Detailgrad. So unglaublich das klingt, so gigantisch fallen auch die dafür notwendigen Datenmengen aus. Ganze zwei Petabyte an Daten werden hierfür verwendet, das entspricht unglaublichen 2 Millionen Gigabyte. Auch aus diesem Grund wird man nicht umher kommen, die meisten Daten live in das Spiel hinein zu streamen.
Atmosphäre und Aerodynamik
Doch nicht nur der Detailreichtum der Szenerie wird im Microsoft Flight Simulator 2020 neu sein, zum ersten Mal soll es auch eine realistische Simulation der Atmosphäre geben. Von der Meeresoberfläche bis in eine Höhe von etwa 65.000 Fuß werden die Wolken in bis zu 32 Schichten dargestellt. Hiermit soll es möglich sein, alle Arten von Wolken abzudecken, die es auch in der Realität gibt. Winde und Ströumungen tun dann ihr Übriges.
Lies hier unseren vollständigen Artikel zum Microsoft Flight Simulator 2020 mit allen Details darüber, was wir bisher über den neuen Flugsimulator wissen.